bisherige mPs
Mittwoch 04. März 2020, 19:30 Uhr
Buchpräsentation und Screening mit dem Architekt*innenkollektiv c/o now
Bayern, München. 100 Jahre Freistaat. Eine Raumverfälschung
Montag
17.02.2020
19:30 Uhr
Vortrag und Buchpräsentation mit Ingo Kramer
zu Louis Althussers Gespräch
mit Fernanda Navarro „Philosophie und Marxismus“
*
Sonntag
09.02.2020
19:30 Uhr
Buchpräsentation: Elfriede Müller, Titus Engelschall: Revolutionäre Gewalt. Ein Dilemma
*
27.1.2020 kathy acker (1971-1975) BOOK LAUNCH
*
19.1.2020 book launch, anette weisser, mycelium
*
19.7.2019 practices of radical health care
by feministische gesundheitsrecherche
*
Zwei oder drei Dinge, die ich über Lateinamerika weiß
Mittwoch 10.7.2019 20 Uhr // von arsenal - institut für film und videokunst
*
21.6. 19 Stimme als Voice und Vote
mit Diedrich Diederichsen, Isabelle Graw, Tom Holert, Pascal Jurt und PolYPen
*
7.6.2019 Date mit Dirk
Lesung mit Dirk von Lowtzow
*
2.6.2019
16 uhr, bookpresentation
Juli Carson, The Hermeneutic Impulse. Aesthetics of an Untethered Past
*
2.6. 19 uhr Anthropologie als „permanente Dekolonisierung des Denkens“
Einführende Überlegungen zu Viveiros de Castro
Vortrag von und Diskussion mit Oliver Precht
*
27.5. Ina Wudtke, The fine art of living
*
Vaginal Davis präsentiert:
Contemporary Vinegar Syndrome
Montag 08.04.2019 20.00
*
Di, 19.2., 20 Uhr, Buchvorstellung und Diskussion mit Michaela Ott:
Welches Außen des Denkens? Französische Theorien in (post)kolonialer Kritik
*
Dr. Bonnie Burstow (via skype; live reading and talk)
Bonnie Burstow - The other Mrs. Smith
*
MontagsPraxis in der Fahimi Bar
mit Fahim Amir zu "Schwein und Zeit" am 10.12, 20 Uhr
*
MontagsPraxis am Donnerstag, den 25.10.2018, um 20:30
Achim Szepanski:
Imperialismus, Staatsfaschisierung und Kriegsmaschinen des Kapitals
*
7.9.2018 // pirate cinema presents.
Short Psychogeographic Short Film Program
6.7. 8:30 pm The Management of Hate: Nation, Affect, and the Governance of Right-Wing Extremism in Germany
Lecture and discussion with Nitzan Shoshan (Mexico City)
*
16.6.2018 alexeij kukuljevic, the art of living absently
*
8.6.2018 filmfunken, präsentation . 50 jahre dffb mit susanne heinrich, ulrich gregor, thomas heise gespräch moderiert von nicolas wackerbart und marcus seibert filmscreening: requiem für eine firma, dffb, 1969
*
28.5.2018 lucie kolb und hannes loichinger studium, nicht kritik
*
book release kerstin stakemeier, entgrenzter formalismus mit kerstin stakemeier und karolin meunier
*
Sonntag, 17. 12.2017 Bookrelease-Party
Christian Kravagna: Transmoderne. Eine Kunstgeschichte des Kontakt
Präsentation von Christian Kravagna mit anschließender Diskussion
Moderation: Susanne Leeb
*
21 September, 8 pm, Samo Tomšič: The Capitalist Unconscious. Marx and Lacan
Lecture and discussion in English and German
*
30.8. TORPOR mit chris kraus
chris kraus im gespräch mit karolin meunier und stefanie fezer
*
9.6.17 lesung marie rotkopf
das antiromantische manifest
*
27.3. 2017
Buchvorstellung:
Andrew Culp "Dark Deleuze" mit Jose Rosales und Achim Szepanski (plus Skype-Gespräch mit Andrew Culp)
*
20.2.2017, 8 pm
Struggles for Living Learning
Within Emergent Knowledge Economies and the Cognitivization of Capital and Movement
Book presentation and discussion with Lina Dokuzović,
*
Di, 7.2.2017,
21 Uhr Über
Terror und Meinung: Lesung und Diskussion mit Phillipp
Stadelmaier
*
Mo, 6.2.17,
20 Uhr, b_books, Berlin: Rousseau
demokratietheoretisch und Balibars
„Europa: Krise und Ende?“
Zwei Buchvorstellungen mit Dagmar Comtesse und Frieder Otto
Wolf
*
[ freitagsPraxis ]
18.11.16, 20 Uhr Abdrift
des Wollens, Vortrag
und Buchpräsentation mit Helmut Draxler
*
Neoreaktionäre Rhetoriken und postsäkulare Politiken
Do, 29. September 2016,
Lübbener Str. 14, Berlin, 20 Uhr
Buchvorstellung und Diskussionsveranstaltung mit Jule Govrin, Elisa
Barth und Katja Diefenbach
*
Donnerstag, 18. 8.2016, 20 Uhr
Buchvorstellung und Gespräch (auf Englisch)
mit Joshua Clover
*
Freitag, 15. Juli, 20 Uhr
Die Undercommons – Lesung, Lektüre, Diskussion
mit Isabell Lorey, Kelly Mulvaney und Gerald Raunig
*
samstag 12. 3.2016
Lesung: Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand: Von der Asylbewerberin
zur Rechtsanwältin
*
5.2.16 . book-release
i is for impasse
*
15.12.Buchpräsentation von:
Ralph Heidenreich, Stefan Heidenreich
Forderungen
*
23 November 2015
Anguish Language – Writing and Crisis
On two evenings the editors John Cunningham, Anthony Iles, Mira Mattar and Marina Vishmidt
will present the publication recently published by Archive Books.
*
mittwochsPraxis: 29. Juli, 21h : Offene Versammlung
Drittes Memorandum und Tsipras Regierung in Griechenland
Widersprüche - unmögliche Alternativen - der deutsche Hegemon und wir
*
Do 23.7. 20 Uhr Links des Möglichen. Daniel Bensaid als Leser Benjamins.
Diskussionsveranstaltung mit Elfriede Müller und Kerstin Schoof
*
So 5.7. 20 Uhr Zur Neuauflage von Das Kapital lesen.
Veranstaltung mit Berlin Group for Radical Thinking
*
Di 30.6. 21 Uhr Nihilism and Us.
Diskussionsveranstaltung mit Abed Azzam und Nitzan Lebovic
*
Montag, 4. Mai 2015, 21 Uhr
"Kinky Non-Ökonomie versus Postmoderner Hegelmarxismus?"
„Kapitalisierung Bd 2. Non-Ökonomie des gegenwärtigen Kapitalismus“
versus „Das Geld als Maß, Mittel und Methode: Das Rechnen mit der
Identität der Zeit.“ Buchvorstellung und Diskussion mit Achim Szepanski
und Frank Engster.
*
Mo., 20.4.2015,
Vortrag von Stefan Römer
zu seinem Buch Inter-esse
*
Mi, 1. April, 20 Uhr, b_books, Berlin
Dividuationen // Dividuum. Teilhaben, Teilen und Aufgeteilt Werden
Book Launch & Diskussion mit Michaela Ott und Gerald Raunig
*
mP am Sonntag, 14. Dezember, 19 Uhr
Buchpräsentation Tim Stüttgen: IN A QU*A*RE TIME AND PLACE ***Eine Veranstaltung mit Gästen, Filmen, Diskussion und Musik***
*
Freitag 21.
11. 21 UHR
Electri_city (Elektronische Musik aus Düsseldorf 70-86), Buchvorstellung mit Rudi Esch und Wolfgang Flür
*
Samstag 15.11. 21 Uhr »Organisation of the Organisationless: Collective Action After Networks.«
Buchvorstellung und Diskussion mit Rodrigo Nunes
*
Sunday Nov 9, 8pm
A Pool Painted Black: A night of readings from Cookie Mueller’s writing
Featuring Sharon Niesp, Max Mueller, John Heys, and others reading stories written by
Cookie Mueller.
*
Freitag, 13. Juni 2014, 17 Uhr
Marx’ Philosophie
Buchpräsentation und Gespräch.
Mit Étienne Balibar, Peter Schöttler und Frieder-Otto Wolf.
*
Mo, 2.6. 2014, 21 Uhr, b_books.
Achim Szepanski: Kapitalisierung Bd.1.
Marx‘ Non-Ökonomie
Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor
*
Mittwoch, 23.
4.2014
Benjamin,
Marx und das Messianische:
Psychotheologische
Spekulationen im
„Kapitalismus als Religion“
Vortrag und
Diskussion mit Sami Khatib
*
videoabend mit mano
idios krach
am montag 10. märz um 21
uhr
*
Montag,
17. Februar 2014, 21 Uhr, Lübbener Str. 14
Ontologie und politische Theorie bei
Spinoza. Vortrag und Diskussion mit Martin Saar
*
Einladung zur
Buch-Vorstellung Montag, 3. Februar, um 20
Uhr
»When we were gender...« -
Geschlechter erinnern und vergessen
Analysen von Geschlecht und Gedächtnis in den
Gender Studies, Queer-Theorien und feministischen
Politiken
Hg.: Jacob Guggenheimer, Utta Isop, Doris Leibetseder,
Kirstin Mertlitsch
*
b_books
montagsPraxis, 27. Januar 2014, 20 Uhr
2 x BOOK RELEASE
'Gemeinschaft jenseits von Identität', Juliane
Spitta
+
'Das Gesetz der Überschreitung', Sven
Rücker
*
DONNERSTAG 5.12.2013 21 Uhr
lecure/bookpresentation/discussion
Elisa Santucci-Nitis, Windrose
A play and comment on "The Windrose des Erfolgs" by Walter Benjamin
*
b_books presents Sonntag 10.11.13
19 Uhr (!!)
bookrelease
mit Kurzbeiträgen einiger Autor/innen &
Diskussion
Disability Trouble.
Ästhetik und Bildpolitik bei Helen Keller hg. von
Ulrike Bergerman
*
07.10.13 Frakcija art
magazine (Zagreb): The Immunity of Art
&
N-1 publishing house (Sao Paulo/Helsinki):
The Kafkamachine Project; What is “n”? What is “one”?
What is “minus one”; what speaks through us ... etc.
Talk & Discussion with Peter Pál Pelbart and
Akseli Virtanen
*
Book Launch Border
as
Method, or, the Multiplication of Labor von
Sandro Mezzadra und Brett Neilson || Mittwoch, 4. September, 21 Uhr, Lübbener Str. 14,
Buchvorstellung und Diskussion mit Sandro Mezzadra
21.8.2013
Stadtforschung
dezentrieren /// Eine Veranstaltungsreihe von
metroZones
*
montagsPRAXIS, 8. Juli 2013, 21.00
Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung.
Transnationales
Lernen über den Holocaust in der postnazistischen
Migrationsgesellschaft
Buchvorstellung und Diskussion mit Nora Sternfeld
und Sophie Goltz
*
Montag, 3.6., 21 Uhr, Lübbener
Str. 14, Berlin | Buchvorstellung
Manuela
Bojadzijev und Frieder Otto Wolf sprechen über
die Bedeutung von Balibars Buch Marx’
Philosophie
*
montagsPRAXIS
06.05.2013 @bbooks 21 Uhr
zum
erscheinen von helio oiticica
and neville d'almeida: block-Experiments
in cosmococa - program in progress (afterall)
mit sabeth buchmann + max hinderer
*
A READING BY CHRIS
KRAUS AND MARK VON SCHLEGELL
Friday 29 March 2013, 9.00pm
*
22.3.,
21 h, Film & Diskussion über
Arbeitsbedingungen in der Biobranche
Kann bio
fair sein? Ausbildung in
einem Bio-Gartenbaubetrieb in Brandenburg
labournet.tv,
2013, 20 min
*
Sonntag, 9.12. 20 uhr Buchvorstellung und Diskussion Die Fabrik des verschuldeten Menschen, Prekarität, Schuld und selber-schuld. mit Maurizio Lazzarato, bbooks und Angela Melitopoulos
*
Monday, 10th of September 2012 LIES. feminist magazine Baltimore, L.A., New York
*
MO 20.8.12 | 20.30 Uhr BUCH
PRÄSENTATION & DISKUSSION
metroZones (Hg)
FAITH
IS THE PLACE
*
21.6.
Veranstaltung von b_books und Clemens Apprich
mit McKenzie
Wark. Er stellt sein aktuelles Buch
über die situationistische internationale
vor
Alisa Lebow,
filmmaker, London & Başak Ertür,
PhD Cand. Birkbeck London
Coup de Genre: The Trials and Tribulations of
Bülent Ersoy
Date & Time: 11 May 2012, 7:30 pm
*
21.3.2012
Kritik der
Rechtsgewalt Buchvorstellung und Diskussion
mit Daniel Loick und Christoph Menke
*
22.11.11 21 Uhr
Maurizio Lazzarato, Die Fabrik des verschuldeten
Menschen
Diskussion
*
2.9.11, 20 Uhr 30
Arabischer Frühling in
Israel? Vortrag und
Diskussion mit den israelischen
Grassroots-Aktivistinnen Ortal Ben Dayan und
Einat Podjarny über die sozialen Proteste in
Israel
*
[montagsPraxis]
25.7.2011
// 21 Uhr
Catwalk
to History — a Sourcebook by Bettina Allamoda
Book Launch &
Präsentation mit Bettina Allamoda, Juliane
Rebentisch u.a.
*
Monday July
4th – 9PM
RED CHANNELS (New York)
MEETS RED MEGAPHONE
– KUHLE WAMPE
REVISITED
COLLECTIVE AUDIO VISUAL RESEARCH
*
montagsPRAXIS 27.6. 21 uhr
presentation of (and with) Gregory Sholette
Dark
Matter:
Art and Politics in the Age of Enterprise
Culture
*
Schön
für dich
Ein Videofilm aus der
Kiez
Monatsschau
von Ballhaus
Naunynstrasse
& die
Akademie der
Autodidakten,
Paten: Erdal
Ugür Ahlatci/
Jan Ralske
*
Premiere „Teddy's
Beastiary. Letters to the
Parents“ von Evelyn
Rüsseler
in Anwesenheit von
Vaginal Davis
*
Do,
21.4. /// 21:00 Uhr /// Figuren des
Immunen. Elemente einer politischen Theorie. Vortrag
und Diskussion mit Isabell Lorey
*
Mo, 18.04. /// 20:00
Uhr /// Becomings. Book launch & discussion
with Yishay Garbasz
*
3.3.2011 BUCHVORSTELLUNG
Affizierung.--
ZU EINER
ÄSTHETISCH-EPISTEMISCHEN
FIGUR mit Michaela Ott
*
17.3.2011 - 21h - DonnerstagPRAXIS:
Mikropolitik mit Ralf Krause und Marc Rölli
2010
15.12.2010 The New
School of Capitalism
Reading Post-Fordist
Theories as a Specific Return to Marx and a
Critique of Political Economy
with Gal Kirn, Hito Steyerl, Katja Diefenbach, Boris
Buden
*
mo 19.7. metrozones saloon: Young, Gifted and almost Black mit Market Photo Workshop aus Johannesburg
Dienstag,
13. Juli 2010, 21 Uhr
Die Körper der Multitude
Von der
sexuellen Revolution zum queer-feministischen
Aufstand
Buchvorstellung
und Diskussion mit Robert Foltin, Mitherausgeber der
"Grundrisse", Wien
*
pirate cinema presents
godard, film
socialisme
*
The rest is revolution
Freitag, 30.4.2010 Basso, doors open
9pm - films start 10 pm
The
Battle of Tuntenhaus
Juliet Bashore, UK 1991, 20 min
Mythos Mainzer Straße - Research 1
Katrin Rothe, D 2010, ca. 50 min
*
b_books presents montagsPRAXIS, mo 19.04.10, 21
Uhr:
Yishay
Garbasz: >In My Mother's Footsteps<,
book presentation and discussion
*
8.3.
claudia basrawi, mittelmeer anämie (mit twofish)
*
Freitagspraxis,
26.2.2010 : 21 Uhr bbooks
Von
Sun City nach Dubai - künstliche Welten und
touristischen Enklaven.
Programm:
Kurze Einführung in das Buch Sun Tropes. Sun City and
(Post-) Apartheid Culture in South Africa
im Anschluss Christian von Borries' Film "The Dubai
in Me" (Arbeitsversion)
+
So, 21.2.10, 17 Uhr, Vortrag von Vivian Liska,
Giorgio
Agambens leerer Messianismus
*
5.2. Deep
Search
Politik des Suchens jenseits von Google
*
1] Mo,
25. Januar, 2010 21 h, High-End
Resistance Hamburg ― Diskussion
über Hamburgs stadtkritische
Bewegung und die Logik der creative
class
mit Margit Czenki, Ted Gaier, Hannah
Kowalski und Christoph Twickel
*
2] Di, 26. Januar, 21 h,
Eine Zukunft jenseits des Kolonialismus in Israel /
Palästina
― Vortrag und Diskussion mit Gadi
Algazi (Tel Aviv)
*
tonight
18/1/10 9 pm at our bookshop
Tavia Nyong'o: The
Body Betwixt Race, Sexuality, and the Freak
Show
Lecture +
Discussion
2009
Buchpräsentation mit Videos über die Grenze
zwischen Nord- und Südkorea.
*DMZ
Botschaft.
Grenzraum aktiver
Zwischenraum*
*
Discussion
and Magazine
Presentation
Globalisation,
Democracy,
Transnationalism
*
montagsPRAXIS,
montag 5.10. 21 uhr
The Topp Twins: Untouchable Girls
2009, , 83 Min. engl.
dir.: Leanne
Pooley
*
"Kashmir - Journey
for Freedom"
Screening and discussion with the US-Israeli filmmaker
Udi Aloni
7. Sept. 2009, 21:00
*
A Collective Memory, Part I Thurs, Aug, 20th, 2009,
9 pm * Screening + Discussion
Summer 2009: Tehran, Iran. Ashkan, Natascha, Ida and
Azin
*
Di, 28.7. 09
| 21:00 |
"Zionismus
und Melancholie. Zur Affirmation
des melancholischen Denkens"
Vortrag
(in englischer Sprache) und Diskussion mit Gal Hertz,
Tel Aviv University
Moderation: Sami
Khatib, FU Berlin
*
Mo, 6. Juli, 21h Videoscreening + Disskussion
Ende der
Vertretung - Emmely und der Streik im Einzelhandel
Ein Film von Bärbel Schönafinger in
Zusammenarbeit mit Samira Fansa kanalB Nr. 34
*
Fr, 8.5.2009, Jürgen Link
liest aus seinem neuen Roman
„Bangemachen gilt nicht auf
der Suche nach der Roten Ruhr-Armee. Eine
Vorerinnerung.“
*
mo
27.04.09 ///
antonio negri - the cell
screening +
discussion mit angela melitopoulos
*
Mo 6.4.09 Film: Forgiveness
(Mechilot, Israel 2006)
mit anschließender Diskussion mit dem Regisseur
Udi Aloni (in englischer Sprache)
*
31.3.2009 Life can't be domesticated:
Filmscreening: Mister V., von Émilie Deleuze
*
Tues
24.03.09 I Lecture & Discussion with Jennifer
Doyle
(Los Angeles) Love, Sex,
and Friendship: The Queer Case of Andy
Warhol's " Blue
Movie"
*
Partisanendenkmäler im ehemaligen
Jugoslawien
/Dia-Vortrag
und Lesung von Robert Burghardt/
Montag, 23.02.09/ 21:00/
*
Do, 22.01.09 | 21 Uhr VORTRAG VON A. DEMIROVIC ÜBER KRITISCHES DENKEN, MATERIALISMUS UND STAATSTHEORIE
2008 "Terrorist Assemblages. Homonationalism in Queer Times" - Lecture with Jasbir Puar
*
24.11.08 21 Uhr Filmscreening und Gespräch mit Claudia von Alemann, Filmemacherin und Theoretikerin.
*
Lesung und Diskussion mit Ralph und Stefan Heidenreich: Mehr Geld
*
Montagspraxis, 28. Juli 2008, 21 Uhr Pabellón Cuba: 4D – 4 Dimensions, 4 Decades Buchpräsentation mit den Herausgebern Lisa Schmidt-Colinet, Alexander Schmoeger und FlorianZeyfang
*
radio-features „sprache ist unsere
einzige heimat“ und „das baskische labyrinth“ (wdr /
jeweils 52 minuten) von raul zelik
*
Leni Riefenstahl goes Olympia: "Fest der
Völker" & "Fest der Schönheit" zur Diskussion
*
Filmscreening
und Diskussion: Wir Ihr
Wie filmt man Kolonialismus? Au clair de la lune
von Leona Goldstein/ Bauern! von Elke Marhöfer
*
re/visionen.
Postkoloniale Perspektiven von People of Color
auf Rassismus, Kulturpolitik und Widerstand in
Deutschland Buchvorstellung
und
AutorInnengespräch über Community und
politische Selbstorganisationen
*
filme
von LIOR SHAMRITZ
*
ausgenderbehoerde, performance
2007
frühsommer 2007
Präsentation documenta 12 Magazine No. 2: Life!
*
films, discussion, with renée green,
san francisco
*
montagsPRAXIS, 19th
FEB 07, 9 p.m. b_books, Berlin
Graffiti NYC special
appearance by Hugo
Martinez and three of the
leading graffiti artists working
today, JA, GIZ and RATE
*
2006 (fehlen)
2005
*
montag, 28.11.05, 9. p.m.
FILM + DISKUSSION ZU DEN AUSSCHREITUNGEN IN FRANKREICH
Film: Sweet France //
Douce France
Mogniss H-Abdallah
*
Filmdokumentation
zum
Ladyfest
Wien
und
der
Riot Grrrl Bewegung
*
Vorstellung >Self Service
Citiy: Istanbul<
mit Orhan Esen
*
Lesung + Videos von Tanja Ury
*
Heil Dich doch selbst!
Die "Flick Collection" wird geschlossen
*
STATEMENTS + FILME zum
SYMPTOM, zu dem die ERMORDUNG THEO VAN GOGHS geworden
ist
*
femalehiphop.net presents
an evening with words and
sounds
*
RENEE GREEN, KARIM AINOUZ, JUDITH BARRY are
presenting
THE EVERCHANGING NOW: NEGOTIATIONS IN THE CONTACT ZONE
*
Things. Places. Years.
a film by Klub Zwei (Simone Bader und Jo Schmeiser)
*
Die Normalisierung der deutschen Geschichte, Teil
X: Die "Flick-Collection", oder: Warum kann
Kulturstaatsministerin Christina Weiss sagen, Friedrich
Christian Flick schliesse mit seiner Ausstellung "einen
Teil der Wunde, die in Berlin durch die Nazi-Zeit
gerissen wurde"
Diskussion + Lesung
mit Peter Kessen, Autor des Buches "Von der Kunst des
Erbens. Die 'Flick-Collection' und die Berliner
Republik")
*
FOTOAMATOR/ DER
FOTOGRAF
Ein Dokumentarfilm von Dariusz Jablonski, Polen/
Deutschland 1998, 50 min
*
Fortress Europe / Festung
Europa ,
Doku-Drama von Zelimir Zilnik, 60 min, 2001
*
Screening von 'Madame Sata'.
Ein Film von Karim Ainouz.
Gespräch mit dem Regisseur
2004
film + gespräch
Jarmark Europa
Minze Tummescheit,
Deutschland 2004
*
Gillo Pontecorvo
‘DIE SCHLACHT UM ALGIER
(1965, Italien/Algerien)
*
nigerianisches independent-kino
vorgestellt von
moise merlin mabouna II
ousofia in london, kingsley ogoro production 2003
*
BOATPEOPLE
Ein Film von Martin Zawadzki
*
Armin Monsorno spricht ueber
Kino und Kontrollgesellschaft
und zeigt Filmausschnitte
*
rainer werner fassbinder .
angst vor der angst (tv-film)
*
Die bolivarianische
Revolte: Aneignung, Krise der Repräsentation,
messianisches Versprechen
Diskussions- und Filmabend mit Raul Zelik
*
Sven Wegner zeigt seinen Film
„Rock Show - A Slice of Peach“
*
christoph dreher zeigt zwei folgen seiner POP
ODYSEE
*
diskussion mit colectivo situationes und
grupo de arte callejero. buenos aires.
"escrache. aktionen nicht staatlicher gerechtigkeit in
argentinien" buchpraesentation + film.
*
beatriz preciado, paris
kontrasexuelles
manifest
manifest-lesung, video, gespräch,
party, buch-präsentation
*
Le fil de temps
[Henri Lefebvre oder Der Faden des Jahrhunderts ]
Dokumentarfilm
Regie: Raoul Sangla, FR 1988 [CDN Produktion]
*
26.01. 21 uhr Tobias Nagl
spricht ueber
"Wo sie weiss und blond sehen": Sexualitaet, "Rasse"
und Nation in der Filmpropaganda gegen die "Schwarze
Schmach am Rhein" (19211923)
*
Thomas Schunke : Resizing
War - Kriege, die ich am TV gesehen habe
*
DIE ROLLE DES POLITISCHEN WISSEN - NICCOLO
MACHIAVELLIS IN DER EINSCHAETZUNG VON MICHEL FOUCAULT
UND LOUIS ALTHUSSER
mit philipp
*
AESTHETISIERUNG DER RAF
vortrag von hanno balz + film: fassbinders dritte
generation
*
Azza El-Hassan . filme +
gespäch mit der filmemacherin
*
party : der neue godard
reader ist da!
*
Der gewöhnliche Faschismus
UdSSR 1965
Buch und Regie: Michail Romm
2003
hell_p : NEUE KRIEGE 2
cairo 2003. die antikriegsdemonstrationen in aegypten
unter islamistischer hegemonie.
eine diskussion mit heissam el-wardany.
*
hell_p : NEUE KRIEGE 1
die invasion im irak und die verpolizeilichung des
krieges
souveraene polizei: militarisierung der politik,
biologisierung des medialen
ausschnitte aus: >black hawk down<, ein film
von ridley scott, usa 2001
*
film : satya
. indien 1998 . regie: ram gopal varma
*
> Questions
of Activism < Diskussion mit Tejal Shah
(Bombay) und Anissa Helie (London) ueber die
Hintergruende anti-moslemischer Pogrome in Indien.
*
film : SAFE
von todd haynes (1995) mit julianne moore u.a.
*
cine
piquetero (argentinien). films+discussions
*
delete the border. diskussion,
screening
mit fran ilich, mexico
*
film + discussion with bernadette corporation .
GET RID OF
YOURSELF by Bernadette Corporation
*
angie
reed and darius james . lesung und
performance
*
ak
kraak no. 22
*
vortrag: Schneewittchen
und die sieben Zwerge oder auch: Girl meets
boys von Sebastian Schädler
*
film : Coming
Apart, Milton
Moses Ginsberg, USA ,1969
*
fictionpolitics .
diskussion und lesung mit mark jacobson und terry
bisson (usa) . moderated by darius james.
*
buchvorstellung
>Angewandte Genetik - Gene zwischen Mythos und
Kommerz<
*
Frisch aus Istanbul der
>representin< Reader . herausgegeben von NEID
verlegt von b_books, mit ina wudtke, dieter lesage u.a.
*
>Ein Spezialist<, 1999, 128 min,
von Rony Brauman und Eyan Sivan.Dokumentarfilm
über den Eichmann-Prozess in Jerusalem 1960/61
*
film . kathryn bigelow
2001
fassbinder . angst essen
seele auf
(+ vorfilm, fassbinder: das kleine chaos)
*
zusammen fernsehen : arte themenabend zu
>aktivismus<
*
richard fung & helen
lee screening of
"Sea in the Blood" from richard fung
*
Muqaddimah Li-Nihayat Jidal
(Introduction to the end of an argument) Speaking
for oneself...Speaking for others... by Jayce Salloum
and Elia Suleiman
*
film : reise
ins leben/weiterleben nach einer kindheit in
auschwitz . über gerhard durlacher, yehuda bacon,
ruth klüger . 1996 . von thomas mitscherlich
*
film: jeckes (die entfernten verwandten) .
von carsten hueck, jens meurer, 1996
*
film : how
i learned to overcome my fear + love
for arik sharon . avi mograbi
*
film : up to the south . jayce
salloum and walid ra'ad
*
ICI
ET AILLEURS (jean-luc godard / anne-marie miéville
*
before night falls . ein film von julian
schnabel
*
diavortrag
: ben katchor . Halftone Printing in the Yiddish
Press and Other Objects of Idol Worship
*
imma harms . zur
korbmachererklärung der rz von 1987
*
mona rinck .
begriffsstudio .
DIE GROSSE LOTTERIE-LESUNG VON 1 BIS 1000.
wählen sie aus 1000 begriffen und mehreren hundert
kommentaren
*
2 x mP zum 11.9.2001
+ zum krieg in afghanistan
*
BOLLYWOOD RETRO: SHOLAY, THE
BEST FILM EVER (präsentiert von merle + philip)
*
ak kraak: anarchie
& andere rentnerinnen/ dokus zum mehringhof
und zur köpi
*
2000
diskussion mit gerald raunig (wien),
autor des neuen buches WIEN FEBER NULL eine ästhetik
des widerstands und hito steyerl (berlin) gerald
raunig*
*
ein Farbbeutelwurf
auf Joschka Fischer/ Frauen und Bundeswehr
*
rembert hüser: filmvorspann in
hollywoodfilmen
*
new black cinema night:
spike lee: she's gonna have it - John Livingston :
boys in the hood
*
filme von abigail child, n.y.
*
ak-kraak
nr.
20
tiefsee-video-magazin
für
ferneres und bewegtes sehen
*
andreas
neumeister
liest
+
legt
später auf
*
ping pong d'amour - trailer +
film : living in oblivion usa 1997 von tom dicillo
*
video gucken - 120 Tage von Bottrop
(schlingensief)
*
simpsons neue folgen
gucken . live tv futurama sehen
*
bertha
jottar,
talks
*
die hellerau tapes
*
videos zu seattle/wto-protesten . actualize
industrial collapse, we do.
*
film : die blume der hausfrau .
dokumentation über strategien von
vorwerk-staubsaugervertreternfilm
*
film : takeshi kitano
- interview (1999) + "cop killer" (1989)
*
bure baruta (nacht der verzweiflung) . goran
paskaljevic
*
diskussion mit wolfgang fritz haug .
'immaterielle arbeit'
*
film: rashomon .
kurosawa
*
martin zawadzki zeigt 'der vierte sektor'
(dok-film)
*
massimo perinelli .
buchdiskussion 'liebe 47'
*
film: blood simple, coen brothers
**
raul
zelik liest aus "la negra"
+ sounds von dj chica
haelinita
*
film: the killing of
sister george . robert aldrich
*
jörg-uwe albig . velo
*
präsentation
multitude (paris) . mit maurizio lazzarato
*
neuseeland - report
*
union pacific . dave
bailey /jochen becker / diedrich diederichsen
*
dogfilm . kein mensch ist illegal, arte
themenabend
*
buchpräsentation
"zitronen aus kanada" mit karin graf
*
stefan römer . fake als original
*
penelope georgiou
zeigt syberbergs karl-may-film,
in dem sie selber mitspielte
*
vaginal davies . filme
*
jutta koether .
performance * djs robert lippok, stefan schneider
(to rococo rot) D (soulstatic)
*
film: almodovar .
high heels
1999
*
neid : cd-rom präsentation
*
lesung stefan wirner
installation sieg
*
video thinks what cinema creates oder I
said I love. That is the promise The tvideo
politics of Jean Luc Godard ,
austellungspräsentation mit florian zeyfang
*
forschungsgruppe
für
kollektive
psychosen
:
kritische aids-diskussion
*
video : the kingdom (lars von trier)
*
sweet sweet back .
melvin van peebles
*
fotos + sounds + interviews aus belgrad
*
lesung . m.rinck: die
welt ist ein hotel aber ein schlechtes
*
filmreihe isaac
julien: young soul rebels,
the darker side of black
*
filmreihe isaac
julien: black skin / white mask,
looking for langston
*
jerome bel zeigt seinen film
*
zum kosovo krieg :
gespräch mit bojana pejic
*
- film : marble ass
(zelimir zilnik) +
the crimes that changed serbia
*
präsentation zeitschrift: artefakt (berlin)
*
film: truman show
*
art jones . filme zu dj spooky u.a.
*
renata salecl .
subjectivity and authority
in contemporary society (lecture, discussion)
*
ANIE SUPER8 STANLEY . girls gangs guns &
glamour
*
film: foxy brown
*
diedrich diederichsen
. zu 'der lange weg nach mitte
*
liza johnson . films
*
frauen in kurdistan
(film)
1998
*
thomas meinecke .
zu/aus 'tomboy' (lesung+diskussion)
*
bartleby . film (hopf
geene pesch osten heinke zeyfang)
*
hustler white (bruce
la bruce)/
präsentiert von jürgen brüning
*
von berlin nach haus
in wenigen schritten (film) . boudry/kuster/lorenz
*
ideologietheorie .
diskussion
*
film:
laetitia masson : haben (oder nicht) / en avoir (ou
pas)
**
auf
dem
teppich
bleiben.
diskussion
mit creischer/siekmann
*
tilman baumgärtel zu
harun farocki
*
film: it could happen
to you (george cukor)
*
ak kraak magazin
*
starship präsentation
*
filme über felix
guattari
*
film: starship troopers
*
film: alain berliner
. mein leben in rosarot (F 1997)
*
judith hopfs
SUPERSALONS (sadr-haghighian/ rebentisch,
brandenburger, buchmann/ wehrmann u.a.)
*
diskussion
mit stefan heidenreich
*
>dial history<
. film von + diskussion mit juan grimonprez
*
film von jean rouch
*
präsentation zeitschrift superumbau
*
zeitschrift teaching
: blau
|